Datenschutzerklärung
elthoranavi - Ihr Partner für Unternehmensskalierung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist elthoranavi mit Sitz in der Laffenauer Str. 14, 91180 Heideck, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@elthoranavi.com oder telefonisch unter +493447551562.
Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der DSGVO und des BDSG und erklärt transparent, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Datenarten und Verarbeitungszwecke:
| Datentyp | Beispiele | Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|---|
| Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefon | Kommunikation und Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Unternehmensdaten | Firmenname, Branche, Größe | Beratungsleistungen anpassen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser, Besuchszeit | Website-Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Vertragsdaten | Leistungen, Termine, Dokumente | Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungsarten:
- Vertragserfüllung: Durchführung von Beratungsleistungen und Schulungsprogrammen
- Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen und technischer Support
- Marketing: Information über neue Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Rechtliche Verpflichtungen: Aufbewahrung steuerrechtlich relevanter Dokumente
- Website-Betrieb: Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit
- Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Feedback
4. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Hosting-Anbieter, E-Mail-Services und andere technische Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen gemäß Art. 28 DSGVO.
Rechtliche Verpflichtungen
Bei gesetzlichen Auskunftspflichten gegenüber Behörden oder zur Rechtsverfolgung können wir verpflichtet sein, Daten weiterzugeben.
Externe Partner
Spezialisierte Berater oder Trainer erhalten nur die für ihre Aufgabe notwendigen Daten und sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wir informieren Sie binnen 30 Tagen über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigung (Art. 16)
Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich nach Ihrem Hinweis. Unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch ergänzt.
Löschung (Art. 17)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder berechtigte Interessen entgegenstehen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an einen anderen Anbieter.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an help@elthoranavi.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Bitte fügen Sie eine Kopie Ihres Ausweises bei, damit wir Ihre Identität überprüfen können.
6. Speicherdauer und Löschung
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit und nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 6 Jahre nach Vertragsende (Aufbewahrungsfristen HGB/AO)
- Korrespondenz: Solange ein berechtigtes Geschäftsinteresse besteht, maximal 3 Jahre
- Website-Logs: Automatische Löschung nach 7 Tagen, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, spätestens nach 3 Jahren ohne Interaktion
- Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. Backups werden innerhalb von 60 Tagen nach der regulären Löschung ebenfalls bereinigt.
7. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir haben umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Technische Sicherheit
SSL-Verschlüsselung, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und Malware-Scans.
Zugriffskontrolle
Rollenbasierte Berechtigungen, Zwei-Faktor-Authentifizierung, protokollierte Zugriffe und regelmäßige Berechtigungsprüfungen.
Organisatorische Maßnahmen
Mitarbeiterschulungen, Vertraulichkeitsvereinbarungen, klare Prozesse und regelmäßige Datenschutz-Audits.
8. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Dabei unterscheiden wir zwischen notwendigen und optionalen Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Gewährleisten die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Inhalte und Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner ändern. Die Ablehnung optionaler Cookies beeinträchtigt nicht die Grundfunktionalität unserer Website.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer notwendig werden:
Sollten wir Dienstleister außerhalb der EU beauftragen, stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz wie in der EU genießen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung überprüfen und aktualisieren wir regelmäßig, um rechtlichen Änderungen und neuen Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website mit.
Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Bei fortgesetzter Nutzung unserer Dienste nach einer Aktualisierung gelten die neuen Bestimmungen als akzeptiert, sofern Sie nicht widersprechen.
Kontakt für Datenschutzfragen
elthoranavi
Laffenauer Str. 14
91180 Heideck
Deutschland
Telefon: +493447551562
E-Mail: help@elthoranavi.com
Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)